Wintersemester 2020/21
Ganz einfach online bewerben.
Wie genau läuft eine Bewerbung ab und worauf müsst ihr achten? Wir erklären euch die einzelnen Schritte!
Mit unserer Checkliste wisst ihr genau, was wann auf euch zukommt. Solltet ihr trotzdem Fragen haben, könnt ihr euch jederzeit an das Studierenden-Service-Zentrum wenden.
Die Bewerbung für alle zulassungsfreien Studiengänge läuft noch bis 20. September, in einigen Bachelostudiengängen noch bis 5. Oktober. Sofern noch Plätze frei sind, können sich Studieninteressierte auch noch für Masterstudiengänge bewerben. Anfragen sind an bewerbung@haw-landshut.de zu richten.


Wintersemester 2020/21
Ganz einfach online bewerben.
Wie genau läuft eine Bewerbung ab und worauf müsst ihr achten? Wir erklären euch die einzelnen Schritte!
Mit unserer Checkliste wisst ihr genau, was wann auf euch zukommt. Solltet ihr trotzdem Fragen haben, könnt ihr euch jederzeit an das Studierenden-Service-Zentrum wenden.
Die Bewerbung für zulassungsfreie Studiengänge ist bereits möglich. Für alle zulassungsbeschränkten Studiengänge könnt ihr euch voraussichtlich ab 1. Juli bewerben.
Bachelor
Bewerbung Schritt für Schritt
- Registrierung über hochschulstart.de (Bewerbung für zulassungsbeschränkte Bachelorstudiengänge ab 01.07. möglich)
- Online-Bewerbung im Bewerberportal der Hochschule Landshut
- Sämtliche Zugangsdaten sowie BID und BAN aufschreiben und aufbewahren
- Antrag „Bewerbung um einen Studienplatz“ ausdrucken und unterschreiben
- Ausgedruckten Antrag zusammen mit den erforderlichen Unterlagen möglichst zeitnah, spätestens bis zum 20. August (Ausschlussfrist!) schriftlich an die Hochschule Landshut übersenden
Erforderliche Unterlagen:
- Antragsformular „Bewerbung um einen Studienplatz“
- Einfache Kopie der Hochschulzugangsberechtigung (z.B. Abitur, Fachabitur, Techniker, etc.)
- Vorprüfungsdokumentation „uni-assist“ (entfällt, wenn der Hochschulzugang an einer deutschsprachigen Bildungseinrichtung erworben wurde)
- Nachweis über deutsche Sprachkenntnisse auf Niveaustufe B2 (entfällt, wenn der Hochschulzugang an einer deutschsprachigen Bildungseinrichtung erworben wurde)
- aktueller lückenloser Lebenslauf
Koordinierungsphase 21.08. – 30.09. (Zeiträume können sich noch ändern)
- Im Portal von hochschulstart.de werden bis spätestens Mitte September die Zulassungsangebote veröffentlicht. Sobald du ein Zulassungsangebot annimmst, erhältst du einen Zulassungsbescheid. Bei den weiteren Bewerbungen scheidest du aus und nimmst am jeweiligen Vergabeverfahren nicht mehr teil.
- Zulassungsbescheide werden bei hochschulstart.de zum Download bereitgestellt. Sofern du der postalischen Übersendung zugestimmt hast, wird dir diese per Post übersandt.
Koordiniertes Nachrückverfahren 30.09. – 20.10. (Zeiträume können sich noch ändern)
- Sind nach Ablauf der Immatrikulation noch freie Studienplätze vorhanden, wird ein Koordiniertes Nachrückverfahren durchgeführt.
Priorisierung
- In der Entscheidungsphase kannst du die endgültige Priorisierung deiner Studienwünsche festlegen (bei Mehrfachbewerbung) und die jeweiligen Zulassungsangebote annehmen.
Immatrikulation
- Rufe über hochschulstart.de deinen Zulassungsbescheid ab, speichere ihn und drucke ihn anschließend aus. Im Zulassungsbescheid findest du die jeweiligen Fristen zur Einschreibung und die erforderlichen Unterlagen.
- Vor der postalischen Immatrikulation ist die Online-Immatrikulation über das Bewerberportal der Hochschule Landshut erforderlich – siehe Abschnitt „Bewerbung Schritt für Schritt“.
Vorpraktikum
- Aufgrund der Einschränkungen durch das Corona-Virus SARS-CoV-2 ist zur Aufnahme im Wintersemester 2020/21 ein einschlägiges Vorpraktikum nicht abzuleisen bzw. nachzuweisen
- Weitere Infos dazu auf unserer Homepage: Vorpraktikum
Studienbeginn (Zeiträume können sich noch ändern)
- Wintersemester: 12. Oktober
- Sommersemester: 15. März
Bewerbung Schritt für Schritt
- Online-Bewerbung und Online-Immatrikulation im Bewerberportal der Hochschule Landshut durchführen bis der Bewerberstatus „Immatrikulation beantragt“ lautet.
- Zugangsdaten aufschreiben und aufbewahren.
- Antrag auf Immatrikulation ausdrucken und unterschreiben.
- Die erforderlichen Unterlagen sind erst zur Immatrikulation an der Hochschule vorzulegen bzw. einzureichen.
Erforderliche Unterlagen:
- Antragsformular „Antrag auf Immatrikulation“
- gültiger Personalausweis; bei Übersendung Kopie des Personalausweises
- amtlich beglaubigte Kopie der Hochschulzugangsberechtigung (z.B. Abitur, Fachabitur, Techniker, etc.)
- Vorprüfungsdokumentation „uni-assist“ (entfällt, wenn der Hochschulzugang an einer deutschsprachigen Bildungseinrichtung erworben wurde)
- Nachweis über deutsche Sprachkenntnisse auf Niveaustufe B2 (entfällt, wenn der Hochschulzugang an einer deutschsprachigen Bildungseinrichtung erworben wurde)
- aktueller lückenloser Lebenslauf
- Krankenversicherungsbescheinigung mit zwei Meldebögen zur Immatrikulation an der Hochschule, bei privat Versicherten die Befreiungsbestätigung (erhältlich z.B. bei der AOK)
- ausgedruckter Nachweis (z.B. Kopie des Kontoauszuges) über Bezahlung des Studentenwerksbeitrages in Höhe von 82 Euro (Bitte überweisen Sie den Studentenwerksbeitrag in Höhe von 82,- Euro vor Ihrem Einschreibetermin an der Hochschule Landshut)
Immatrikulation (Direkteinschreibung) 01. Juli – 15. September (Zeiträume können sich noch ändern)
- Du reichst postalisch den Antrag auf Immatrikulation mit den erforderlichen Unterlagen fristgerecht an der Hochschule Landshut ein.
- Informationen zu den Immatrikulationszeiträumen findest du auf unserer Website.
Hinweis: Sind deine Unterlagen vollständig, wirst du immatrikuliert und erhältst deine Studienunterlagen ausgehändigt bzw. zugesandt. Sofern Unterlagen fehlen, ist eine Immatrikulation nicht möglich.
Vorpraktikum
- Aufgrund der Einschränkungen durch das Corona-Virus SARS-CoV-2 ist zur Aufnahme des Studiums im Wintersemester 2020/21 ein einschlägiges Vorpraktikum nicht abzuleisten bzw. nachzuweisen.
Studienbeginn (Zeiträume können sich noch ändern)
- Wintersemester: 1. Oktober
- Sommersemester: 15. März
- Online-Bewerbung im Bewerberportal der Hochschule Landshut.
- Zugangsdaten aufschreiben und aufbewahren.
- Antrag „Bewerbung um einen Studienplatz“ ausdrucken, unterschreiben und mit den erforderlichen Unterlagen möglichst zeitnah, spätestens bis zum 15. Juli –für den Start im Wintersemester (Ausschlussfrist!) bzw. 15. Januar -für den Start im Sommersemester (Ausschlussfrist) schriftlich an die Hochschule Landshut übersenden.
Erforderliche Unterlagen:
- Antragsformular „Bewerbung um einen Studienplatz“
- Einfache Kopie der Hochschulzugangsberechtigung (z.B. Abitur, Fachabitur, Techniker, etc.)
- Vorprüfungsdokumentation „uni-assist“ (entfällt, wenn der Hochschulzugang an einer deutschsprachigen Bildungseinrichtung erworben wurde)
- Nachweis über deutsche Sprachkenntnisse auf Niveaustufe B2 (entfällt, wenn der Hochschulzugang an einer deutschsprachigen Bildungseinrichtung erworben wurde)
- aktueller lückenloser Lebenslauf
- Notenbestätigung (mit Angabe der ECTS-Punkte und Anzahl der Versuche)
- Antrag auf Anerkennung erbrachter Leistungen inkl. Modulhandbuchseiten
- Vorpraktikumsnachweis (bei Studiengängen der Fakultät Informatik nicht notwendig)
Immatrikulation
- Du reichst postalisch den Antrag auf Immatrikulation mit den vollständigen Unterlagen fristgerecht an der Hochschule Landshut ein.
- Der für dich gültige Immatrikulationstermin und weitere Informationen zur Immatrikulation werden dir in deinem Zulassungsbescheid mitgeteilt.
- Die allgemeinen Immatrikulationszeiträume findest du auf unserer Website.
Studienbeginn (Zeiträume können sich noch ändern)
- Wintersemester: 1. Oktober
- Sommersemester: 15. März
- Bewerbung zum berufsbegleitenden Bachelorstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen in Landshut
- Bewerbung zum berufsbegleitenden Bachelorstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen Energie und Logistik an den Studienorten Hauzenberg, Tirschenreuth und Straubing
Master
- Online-Bewerbung im Bewerberportal der Hochschule Landshut.
- Zugangsdaten aufschreiben und aufbewahren.
- Antrag „Bewerbung um einen Studienplatz“ ausdrucken, unterschreiben und mit den erforderlichen Unterlagen möglichst zeitnah, spätestens bis zum 15. Juli/15. August (Ausschlussfrist!) bzw. 15. Januar/28. Februar (Ausschlussfrist) schriftlich an die Hochschule Landshut übersenden
Erforderliche Unterlagen:
- Antragsformular „Bewerbung um einen Studienplatz“
- Bachelorzeugnis (wenn dieses zum Zeitpunkt der Bewerbung noch nicht vorliegt, bitte eine Bestätigung der Hochschule über die bisher erbrachten Prüfungsleistungen und Kopie der Anmeldung der Abschlussarbeit)
- Nachweis über deutsche Sprachkenntnisse auf Niveaustufe C1 (entfällt, wenn der Hochschulzugang an einer deutschsprachigen Bildungseinrichtung erworben wurde)
- Vorprüfungsdokumentation „uni-assist“ (entfällt, wenn der Hochschulzugang an einer deutschsprachigen Bildungseinrichtung erworben wurde)
- aktueller lückenloser Lebenslauf
Hinweis: In zulassungsbeschränkten Masterstudiengängen muss der Hochschulabschluss oder ein gleichwertiger Abschluss bis zum jeweiligen Bewerbungsende vorgelegt bzw. nachgewiesen werden.
*Bewerbungszeiträume (Zeiträume können sich noch ändern)
Die Bewerbung für Masterstudiengänge ist über das Bewerberportal der Hochschule Landshut während folgender Zeiträume vorzunehmen:
- Bewerbungszeitraum zum Wintersemester: 22.04. – 15.07. bzw. 15.08. des jeweiligen Jahres
- Bewerbungszeitraum zum Sommersemester: 15.11. – 15.01. bzw. 28.02. des jeweiligen Jahres
Zugangsvoraussetzung
- Bitte beachte die jeweils gültigen Zugangsvoraussetzungen der jeweiligen Studien- und Prüfungsordnung des gewählten Masterstudienganges.
Übersicht zulassungsbeschränkte Masterstudiengänge
Immatrikulation
- Du reichst den Antrag auf Immatrikulation zusammen mit den vollständigen Unterlagen postalisch und fristgerecht an der Hochschule Landshut ein.
- Der für dich gültige Immatrikulationstermin und weitere Informationen zur Immatrikulation wird dir im Zulassungsbescheid mitgeteilt.
- Die allgemeinen Immatrikulationszeiträume findest du auf der Website.
Studienbeginn (Zeiträume können sich noch ändern)
- Wintersemester: 12. Oktober
- Sommersemester: 15. März
- Online-Bewerbung im Bewerberportal der Hochschule Landshut.
- Zugangsdaten aufschreiben und aufbewahren.
- Antrag „Bewerbung um einen Studienplatz“ ausdrucken, unterschreiben und mit den erforderlichen Unterlagen möglichst zeitnah, spätestens bis zum 15. Juli/15. August (Ausschlussfrist!) bzw. 15. Januar/28. Februar (Ausschlussfrist) schriftlich an die Hochschule Landshut übersenden
Erforderliche Unterlagen:
- Antragsformular „Bewerbung um einen Studienplatz“
- Bachelorzeugnis (wenn dieses zum Zeitpunkt der Bewerbung noch nicht vorliegt, bitte eine Bestätigung der Hochschule über die bisher erbrachten Prüfungsleistungen und Kopie der Anmeldung der Abschlussarbeit)
- Nachweis über deutsche Sprachkenntnisse auf Niveaustufe C1 (entfällt, wenn der Hochschulzugang an einer deutschsprachigen Bildungseinrichtung erworben wurde)
- Vorprüfungsdokumentation „uni-assist“ (entfällt, wenn der Hochschulzugang an einer deutschsprachigen Bildungseinrichtung erworben wurde)
- aktueller lückenloser Lebenslauf
*Bewerbungszeiträume (Zeiträume können sich ändern)
Die Bewerbung für Masterstudiengänge ist über das Bewerberportal der Hochschule Landshut während folgender Zeiträume vorzunehmen:
- Bewerbungszeitraum zum Wintersemester: 22.04. – 15.07. bzw. 15.08. des jeweiligen Jahres
- Bewerbungszeitraum zum Sommersemester: 15.11. – 15.01. bzw. 28.02. des jeweiligen Jahres
Zugangsvoraussetzung
- Bitte beachte die jeweils gültigen Zugangsvoraussetzungen der jeweiligen Studien- und Prüfungsordnung des gewählten Masterstudienganges.
Immatrikulation
- Du reichst den Antrag auf Immatrikulation zusammen mit den vollständigen Unterlagen postalisch und fristgerecht an der Hochschule Landshut ein.
- Der für dich gültige Immatrikulationstermin und weitere Informationen zur Immatrikulation wird dir im Zulassungsbescheid mitgeteilt.
- Die allgemeinen Immatrikulationszeiträume findest du auf unserer Website.
Studienbeginn (Zeiträume können sich noch ändern)
- Wintersemester: 1. Oktober
- Sommersemester: 15. März
Bei Fragen zu den Studiengängen und zum Bewerbungsverfahren ist die Weiterbildungsakademie unter weiterbildung@haw-landshut.de erreichbar.
Campusübersicht
Das Studierenden-Service-Zentrum findet ihr im Erdgeschoss des Gebäudes N.